

Warning: Use of undefined constant article_id - assumed 'article_id' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w018175f/ra-steffen.de/redaxo/include/classes/class.rex_article_base.inc.php(404) : eval()'d code on line 13

Zwangsvollstreckungsrecht
Die Bestimmungen und Vorschriften, die unter das Zwangsvollstreckungsrecht fallen, ermächtigen den Staat die berechtigten Ansprüche eines Gläubigers dem Schuldner gegenüber durchzusetzen. Die Ansprüche können privatrechtlicher oder auch öffentlich-rechtlicher Natur sein. Eine eigenmächtige Durchsetzung solcher Forderungen ist höchstens im sehr beschränktem Rahmen der gesetzlich erlaubten Selbsthilfe möglich. Daraus folgt, dass ein Gläubiger, der seine Forderung im gesetzlichen Rahmen nicht durchsetzen kann und im privaten Rahmen nicht durchsetzen darf, Anspruch auf staatliche Rechtshilfe hat.
Die Zwangsvollstreckung bedient sich unterschiedlicher Maßnahmen, von denen die Pfändung die bekannteste ist. Gepfändet werden können sowohl bewegliche Gegenstände als auch Lohn oder Gehalt und Kontoguthaben oder Wertpapiere.
Erfahrungsgemäß verzögern sich Zahlungen häufig auch dann, wenn ein per Mahnverfahren erwirkter Vollstreckungsbescheid bereits vorliegt. Rechtsanwälte, die sich mit den einschlägigen Gesetzen auskennen, können die Prozedur durch Einleiten der notwendigen Schritte erheblich beschleunigen.